)
Unsere Ziele
Mit dem Projekt Rad. Bahn. Fluss soll die Rad- und Bahnmobilität im Ennstal für Alltag, Freizeit und Tourismus attraktiviert und gesteigert werden.
)
Unsere Ziele
Mit dem Projekt Rad. Bahn. Fluss soll die Rad- und Bahnmobilität im Ennstal für Alltag, Freizeit und Tourismus attraktiviert und gesteigert werden - sowohl durch Bewusstseinsbildung und Information wie auch durch verbesserte Infrastruktur, Begleitinfrastruktur und Schnittstellen.
Besonders im Fokus steht mehr Sicherheit für die Radfahrer*innen, innerorts und am Ennstalradweg R7. Langfristziel ist ein Beitrag zur Verkehrswende.
Das Projekt vernetzt 9 Gemeinden, die durch den Ennstalradweg R7 verbunden sind:
Gaflenz, Weyer + Kleinrefiling, Großraming, Reichraming, Losenstein, Ternberg, Garsten, St. Ulrich und Steyr.
Du fragst dich, wer hinter dem Radlsonntag steckt?
Der Radlsonntag ist ein gemeinschaftliches Projekt aller 9 Teilnehmer-Gemeinden
und der ehrenamtlichen, überparteilichen Bürgerinitiative
„Rad.Bahn.Fluss - Initiative für aktive und öffentliche Mobilität im Ennstal“
Der OÖVV ist unser wichtigster Kooperationspartner.
Kontakt: radlsonntag@tdz-ennstal.at